Gute Vorbereitung, volle und eingehende Aufklärung des Patienten, enge Zusammenarbeit mit dem Patienten bei Vorbereitung und Nachsorge, höchste Standards bei der Durchführung der Operation und sorgfältige Erbringung aller einzelnen Operationsleistungen sind das Erfolgsrezept der operativen Versorgung in unserem OP-Zentrum. Unser Spezialgebiet sind ambulante und stationäre Operationen, über die wir Ihnen nachstehend einen kleinen Überblick geben möchten.
Die Operationen werden von uns in 2 Häusern durchgeführt:
West-Klinik Dahlem
Schweinfurthstraße 43-47
14195 Berlin
Tel:030-830000-0
Flyer der Klinik zum Ausdrucken
Verkehrsanbindung:
U-Bahnstation Podbielskiallee und 5 Gehminuten
oder
Buslinien X11, 348, 383 zum Breitenbachplatz, von dort aus 10 Gehminuten
ClinicaVita
Hohenzollerndamm 28a
10713 Berlin
Tel: 030-860999-0
Flyer der Klinik zum Ausdrucken
Die ClinicaVita verfügt über ein Höchstmaß an Komfort. So stehen Ihnen als Patient dort Einzelzimmer mit Nasszellen, Fernseher und Faxanschluss zur Verfügung. Auch nicht privatversicherte Patienten können nach Rücksprache mit uns in der ClinicaVita operativ versorgt werden.
Welche Operationen führen wir durch?
Schulteroperationen
- Entfernung von Kalkdepots
- Schulterengpasssyndromoperationen, Schultersteife
- Muskelriss-OP (Rotatorenmanschette) – Muskelnaht
- Arthroskopische Operation (Schlüssellochtechnik – minimalinvasive Technik) an der Schulter
Ellenbogenoperationen
- Tennisellenbogen, Golferarm, Gelenkarthrose
- Entzündliche Nervenverengung – Nervendekompressionsoperationen
- Nervenverlagerungsoperationen
- Freie Gelenkkörper
Handoperationen
- Carpaltunnelsyndrom am Handgelenk
- Morbus-Dupuytrenkontraktur-Operationen (Verhärtungen der Hohlhand mit Streckungsfähigkeit der Finger)
- Schnappfinger, springender Finger, Digitus saltans
Hüftoperationen
- Korrektur-/Umstellungsoperationen (z.B. bei Hüftdysplasie) und Implantationen künstlicher Gelenke (siehe unten)
Knieoperationen
- Arthroskopie und Implantationen künstlicher Gelenke (siehe unten)
Fußoperationen
Sämtliche Fußoperationen nach neuem amerikanischem System. Wir führen schon seit 1995 gelenkerhaltende Vorfußoperationen nach amerikanischem Prinzip mit sehr großem Erfolg durch.
Knieoperationen
- Gelenkerhaltende Hallux-valgus-Operationen (Austin, Reverdin-Green-Laird Waterman)
- Arthroskopische Entfernung freier Körper
- Hammerzehen-Operationen
- Bandnaht und Bandplastiken
- Synovektomien
- Arthrodese oberes und unteres Sprunggelenk
- Tarsaltunnelsyndrom
Gelenkoperationen
- Bänderriss an den großen Gelenken
- siehe unten Punkt: Gelenkprothesen
Arthroskopische Operation/ Arthroskopie (Schlüssellochtechnik – minimalinvasive Technik)
- Meniskusoperation am Knie, Meniskusnaht, Meniskusrissentfernung
- Kreuzbandriss
- Knorpelglättung (Knorpelabrasionsplastik)
- Entfernung von Kalkdepots der Schulter
- Schulterengpasssyndromoperationen, Schultersteife
- Muskelriss-OP (Rotatorenmanschettenruptur, vor allem nach Sportunfällen) – Muskelnaht
- Arthrose-OP des Schultereckgelenkes (v. a. bei Sportlern)
- Gelenkrevision (Gelenktoilette, Spülung und Entfernung von verschlissenen Gelenkanteilen)
Gelenkprothesen bei Arthrose (Abnutzungserkrankung der Gelenkknorpel) oder bei Hüftkopfnekrose
- Minimalinvasive Prothetik (kleiner, gering traumatisierender und kosmetisch günstiger Schnitt im Weichteilgewebe)
- Implantation von Teilprothesen (Hemischlitten am Knie und Hüftkopfkappe an der Hüfte)
- Implantation von Knie-TEP (Totalendoprothese)
- Implantation von Hüft-TEP
Rücken-Operationen (bei verschiedensten Ursachen von Rückenschmerz und oder Rückenfehlstatik)
- PRT (periradikuläre Theapie) unter CT-Steuerung, gezielte Injektionen unter Sicht bei z.B. Bandscheibenvorfällen
- Facetteninfiltration (Denervation/Infiltration der kleinen Wirbel(Facetten-)gelenke)
- Kryodenervation der kleinen Facettengelenke bei chronischer/akuter Facettengelenksschädigung (z.B. Arthrose)