Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

MVZ.Ordoc.Orthopäden.Berlin.
Dr. M. Ritzow & K. Nottebaum
Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
Osdorfer Straße 50
12207 Berlin
Deutschland

Telefon: [+4930#7139090]
Telefax: [+4930#71390923]
E-Mail: info@ordoc.de
Internet: www.ordoc.de

Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Dr. med. Michael Ritzow
Kristian Nottebaum

Zuständige Kammer:

Ärztekammer Berlin
Friedrichstraße 16
10969 Berlin
www.aekb.de

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Masurenallee 6A
14057 Berlin
www.kvberlin.de

Berufsbezeichnungen:
Arzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen:
Es gelten die berufsrechtlichen Regelungen, insbesondere:
– Berufsordnung der Ärztekammer Berlin
– Heilberufegesetz des Landes Berlin
Die Regelungen sind einsehbar unter: https://www.aekb.de (https://www.aekb.de)

Umsatzsteuer-ID:
Nicht umsatzsteuerpflichtig gemäß § 4 Nr. 14 UStG (freiberufliche Tätigkeit als Ärzte)

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. med. Michael Ritzow
Kristian Nottebaum
Osdorfer Straße 50
12207 Berlin

Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen entfernen wir diese Inhalte umgehend.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält ggf. Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir daher keine Gewähr. Für die Inhalte verlinkter Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die verlinkten Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren nicht erkennbar. Eine dauerhafte inhaltliche Kontrolle verlinkter Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Links umgehend.

Urheberrecht:
Die Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Ersteller.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit Inhalte nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollte trotzdem eine Urheberrechtsverletzung bekannt werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Wir entfernen rechtsverletzende Inhalte umgehend.

Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

2. Verantwortliche Stelle

Ordoc.Orthopäden.Berlin.
Gemeinschaftspraxis Dr. M. Ritzow & K. Nottebaum
Osdorfer Straße 50
12207 Berlin
Telefon: [bitte ergänzen]
E-Mail: ordoc at ordoc.de

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Dr. med. Michael Ritzow und Kristian Nottebaum

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Provider der Seiten erfasst:

– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– aufgerufene Seite/Datei
– übertragene Datenmenge
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

– Sie dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
– dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
– eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
– die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht.

6. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. sogenannte Cookies. Diese richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, diese nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. bei Einwilligung über Cookie-Banner: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

7. Google Maps / Webdienste (optional)
Wenn Sie auf unserer Website Kartendienste von Google Maps nutzen, werden Daten wie Ihre IP-Adresse an Server von Google übertragen. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy (https://policies.google.com/privacy), Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Einbindung erfolgt über sogenannte „Zwei-Klick-Lösung“ oder Cookie-Banner (wenn aktiv)

8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

– auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
– auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
– auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
– auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
– auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
– auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
– auf Widerruf einer einmal erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
– sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

Zuständige Aufsichtsbehörde für Berlin:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61
10555 Berlin
www.datenschutz-berlin.de

9. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung unserer Website und IT-Systeme gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Die Datenübertragung auf unserer Website erfolgt über SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“).

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: August 2025).
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.

Doctolib Termin Nachricht