Akupunktur


Bei den Ordoc | Orthopäden erhalten Sie Akupunkturbehandlung nach der Schule der Forschungsgruppe für Akupunktur. Angefangen von Ganzkörperakupunktur über Ohrakupunktur bis hin zu Schädelakupunktur, bieten wir die Behandlung gegen verschiedenste Krankheitszustände an. Im Vordergrund stehen Schmerztherapie und die Vielfalt der in der Regulativen Medizin beheimateten Erkrankungen. Wir haben in unserer Praxis jahrzehntelange Erfahrung mit der Akupunktur in der Sportmedizin (z. B. bei Trainings- und Wettkampfschmerzen und anderen sporttypischen Problemen), bei chronischen und akuten Rückenschmerzen, bei Ischialgie, Arthrose von Knie-, Hüft- und Sprunggelenken, Ellenbogenarthrose, Schulterschmerzsyndromen, bei Tennisarm, Golferarm, Carpaltunnelsyndrom, Tarsaltunnelsyndrom, Ulnarisrinnensyndrom, Achillodynie, chronischer Sinusitis, Heuschnupfen, bei allgemeinen Erschöpfungszuständen, zur Nikotinentwöhnung, bei der Bekämpfung von Übergewicht und Antriebslosigkeit und bei diversen weiteren Erkrankungen.

Seit die Akupunktur im Jahre 2007 Kassenleistung geworden ist (sehr streng reglementiert!), führen wir diese Behandlung bei chronischem Lendenwirbelsäulen-Schmerzsyndrom und bei Kniearthrose im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung durch. Aber bereits die Kosten für Akupunktur bei Hals- und Brustwirbelschmerz und z.B. bei Arthrose der Hüftgelenke werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der gesamte restliche Akupunkturbereich wird nach der ärztlichen Gebührenordnung berechnet (GOÄ).

Bei der Akupunktur werden zarte Nadeln an bestimmten Punkten nach althergebrachten Schemata in die Haut gestochen. Die Punkte werden nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) am Meridian-Schema des Menschen bestimmt und für die jeweilige Erkrankung nach Anzahl und Stichpunkt extra herausgesucht. Es kommen lokale Punkte, Fernpunkte und Meisterpunkte sowie zahlreiche Extrapunkte zur Anwendung. Akupunktur bekämpft vor allem den für die Krankheit bedeutsamen Energiestau. Dabei wird auf die Wiederherstellung des Energieflusses der Körperenergie hingearbeitet. Auch die Europäische Medizin kennt Reiztherapien, bei denen mit Nadeln an der Oberfläche der Haut behandelt wird. Zu nennen ist hier das Quaddeln. Selbst der bekannte Reizstrom kann als Reiztherapie angesehen werden. Ebenso wie hier kann die Akupunktur Schmerzen von zum Beispiel Gelenkerkrankungen verdrängen, indem die zum Schmerzzentrum im Kopf laufenden Schmerznerven mit den Akupunktur-Impulsen angefüllt und die Schmerzimpulse einer eventuellen Gelenkerkrankung verdrängt werden.

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite einen „Intensiv-Fragebogen“ zur Anamnese (Patientenbefragung zur eigenen Krankengeschichte) an. Bitte laden Sie den Fragebogen herunter und füllen Sie ihn sorgfältig aus. Er kann dem Akupunkteur helfen, noch mehr individuelle Informationen in das Akupunkturbehandlung einfließen zu lassen.

Vereinbaren Sie gleich einen Termin!

Akupunktur Intensivanamnese update 2025

Leistungen



  • Akupunktur

    Akupunktur Bei der Akupunktur werden nach einem in China entstandenen alten Meridian-Schema Nadeln an bestimmten Punkten in die Haut gesteckt.
  • Fußchirurgie

    Fußchirurgie

    Fußchirurgie – Moderne Behandlung für Ihre Mobilität

    Der menschliche Fuß ist ein komplexes Wunderwerk aus Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern.

  • Kniearthroskopie

    Kniearthroskopie Der häufigste Grund für die Durchführung einer Arthroskopie des Kniegelenkes ist ein Schaden an den Menisken (Meniskusriss).
  • Operationen

    Operationen Gute Vorbereitung, volle und eingehende Aufklärung, enge Zusammenarbeit bei Vorbereitung und Nachsorge.
  • Periradikuläre Therapie

    Periradikuläre Therapie Bei der sog. Periradikulären Therapie (PRT) werden Nervenwurzeln der Wirbelsäule mit Medikamenten behandelt.
  • Stoßwellentherapie

    Stoßwellentherapie Hier finden Sie mehr Informationen zur Stoßwellentherapie!



Einen Termin vereinbaren

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie ganz einfach unser Kontaktformular!

Doctolib Termin Nachricht