Krankengymnastik


Einfache Übungen als Basistraining für Rücken und gesamten Bewegungsapparat

Damit Ihnen die täglichen Übungen nutzen: Bitte üben Sie unter Beachtung von Vorsicht und gesundem Menschenverstand und klären Sie Ihre Fragen immer mit Fachleuten. Schmerzen sollten in keinem Fall beim Üben vorkommen. Um eine Überanstrengung zu vermeiden, halten Sie sich an die einfachen Regeln vom Sportmediziner oder Trainer. Bitte versuchen Sie dennoch regelmäßig zu üben (wenn möglich täglich auch mehrmals). Steigern Sie die Intensität langsam und mit einfachen Mitteln der Trainingslehre (Sportmediziner oder Trainer fragen). Um Erläuterungen zu den Abbildungen zu erhalten, klicken Sie auf das Bild im Index und lesen die Bemerkungen unterhalb des Einzelbildes unserer ORDOC-Sportgalerie. Wir wollen Sie zum Sport ermuntern.

Hier finden Sie Krankengymnastik-Übungen!

Rückenübungen

Rückenübungen

1. Oberer Trapezius-Stretch (Arm über Kopf, Ellenbogen greifen)
👉 Ein Arm wird über den Kopf geführt, der Ellenbogen mit der anderen Hand gehalten. Der Kopf kann leicht zur Gegenseite geneigt werden.
🔹 Dehnt den Nacken und oberen Rücken.

2. Schulter- und Trizepsdehnung (Arm hinter Kopf greifen)
👉 Ein Arm wird hinter dem Kopf nach unten gebeugt, der andere führt den Ellbogen nach hinten.
🔹 Öffnet Schultern und löst Verspannungen im oberen Rücken.

3. Seitliche Oberkörperdehnung (Arm über den Kopf seitlich beugen)
👉 Ein Arm wird gestreckt über den Kopf geführt, der Oberkörper neigt sich zur Seite.
🔹 Dehnt die seitliche Rückenmuskulatur und Taille.

4. Rotation im Sitzen (Drehsitz)
👉 Eine Hand greift zur gegenüberliegenden Stuhllehne, der Oberkörper wird langsam zur Seite gedreht.
🔹 Mobilisiert die Wirbelsäule, verbessert die Haltung.

5. Schulter-Rundung (Arme locker hängen lassen, Rücken wölben)
👉 Mit hängenden Armen vorn über beugen, Schultern locker lassen.
🔹 Entlastet den oberen Rücken, verbessert die Durchblutung.

6. Vorbeuge mit geradem Rücken (Tiefbeuge)
👉 Mit geradem Rücken nach vorn beugen, Arme nach unten sinken lassen.
🔹 Dehnt die gesamte Wirbelsäule, löst Muskelverspannungen.

7. Seitliche Vorbeuge (ein Arm berührt das Bein)
👉 Ein Arm wird zum äußeren Bein geführt, während der Oberkörper sich dreht und neigt.
🔹 Mobilisiert untere Rückenmuskeln und Rumpfrotation.

8. Aufrechte Sitzhaltung mit Atmung
👉 Gerade sitzen, Hände auf den Oberschenkeln, tief ein- und ausatmen.
🔹 Fördert bewusste Haltung und stärkt die Haltemuskulatur im Rücken.

Doctolib Termin Nachricht