Die jeweilige Vorbehandlung und Nachbehandlung findet in unserer Praxis statt: Ordoc.Orthopäden.Berlin. Osdorfer Straße 50, 12207 Berlin. Die Operationen werden von uns in vier Häusern durchgeführt:
Krankenhaus BERLIN Hedwigshöhe
Höhensteig 1
12526 Berlin
Tel: 030-67410
Sortsclinic Berlin
Friedrichstraße 63
10117 Berlin
Tel: 030-83000011
OP Zentrum Spichernstraße Praxisklinik
Spichernstraße 11
10777 Berlin
Tel: 030-2129900
Clinica Vita
Hohenzollerndamm 28a
10713 Berlin
Tel: 030-86099910
Welche Operationen führen wir durch?
Fußoperationen,
Hauptoperateur für Fußchirurgie in unserem Medizinischen Versorgungszentrum ORDOC.Orthopäden.Berlin ist Dr. med. Michael Ritzow.
Im Februar 2018 schloß Dr. Ritzow den Master-Kurses für Fußchirurgie in der Forschungsgesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (GFFC) und bekam das Fußchirurg-Zertifikat durch die Gesellschaft. Die Fußoperationen werden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und nach ausgeführt.
Es erfolgen unter anderem:
- Gelenkerhaltende Hallux valgus-Operationen (Austin/Chevron, Weil, Reverdin-Green-Laird Waterman)
- Minimalinvasive Fußchirurgie (DMMO, Kramer-Umstellung bei Hallux valgus und sog. Schneiderballen, auch simultan)
- Versteifungsoperationen (z. B. Großzehengrundgelenksarthrodese)
- Hallux rigidus-Operationen (z. B. sog Cheilotomie, Arthrodese GZGG oder TMT I)
- Versteifung Tarsometatarsale I Gelenk (sog. Lapidus OP)
- Hammerzehen-Operationen
- Krallenzehen-Operationen
- Arthrodese oberes und unteres Sprunggelenk
Anmeldung für Fußoperationen bitte hier klicken oder per E Mail unter hallux@valgus.de
Gelenkprothesen bei Arthrose (Abnutzungserkrankung der Gelenkknorpel) oder z. B. bei Hüftkopfnekrose, Hauptoperateur Kristian Nottebaum
Für das Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin wurde 2014 die Klinik für Endoprothetik erstmals als Endoprothesenzentrum anerkannt. Je im Dezember 2017 und 2022 ist die Klinik erneut erfolgreich zum EndoProthetikZentrum durch endoCert zertifiziert worden, und unser Medizinisches Versorgungszentrum ORDOC.Orthopäden.Berlin wurde als Qualitätsgesichertes Behandlungszentrum mit regelmäßiger Vor-Ort-Qualitätskontrolle (Audit) hierfür zertifiziert. Folgende Operationen bietet unser Medizinisches Versorgungszentrum ORDOC.Orthopäden.Berlin hier an:
- Minimalinvasive Prothetik für Knie und Hüfte (kleiner, gering traumatisierender und kosmetisch günstiger Schnitt im Weichteilgewebe)
- Implantation von Knie-TEP (Totalendoprothese)
- Implantation von Hüft-TEP (Totalendoprothese)
- Implantation von Teilprothesen (sogenannter Hemischlitten am Knie)
- Beherrschung aller eventuell notwendigen Sekundäreingriffe, Revisionseingriffe, Wechseleingriffe
- zeritifiziertes Management für sämtliche genannten Operationen der Gelenk-Prothetik
Arthroskopische Operation/ Arthroskopie (Schlüssellochtechnik – minimalinvasive Technik)
- Meniskusoperation am Knie, Meniskusnaht, Meniskusrissentfernung
- Kreuzbandriss
- Knorpelglättung (Knorpelabrasionsplastik), seit 2015 keine Kassenleistung mehr !
Rücken-Operationen (bei verschiedensten Ursachen von Rückenschmerz und oder Rückenfehlstatik)
- PRT (periradikuläre Theapie) unter CT-Steuerung, gezielte Injektionen unter Sicht bei z.B. Bandscheibenvorfällen
- Facetteninfiltration (Denervation/Infiltration der kleinen Wirbel- (Facetten-) gelenke)
- Kryodenervation der kleinen Facettengelenke bei chronischer/akuter Facettengelenksschädigung (z.B. bei Arthrose)
Handoperationen
- Carpaltunnelsyndrom OP am Handgelenk (CTS, Engpass des Nervus medianus im Handgelenksbereich)
- Morbus-Dupuytren-Kontraktur-Operationen (Verhärtungen der Hohlhand mit Streckungsunfähigkeit der Finger)
- Schnappfinger, springender Finger, Digitus saltans
Knieoperationen
- Arthroskopische Meniskus-Operationen (Reparaturen/Meniskusnähte/Total- o. Teilentfernungen)
- Kreuzbandoperationen
- Microfracturing bei Knorpelulcera
- Bandnaht und Bandplastiken
- Synovektomien
- Arthroskopische Entfernung freier Gelenkkörper